- Gartenfreude Möbel
- Murnau am Staffelsee
- Alpenhof Murnau - Murnau am Staffelsee
Alpenhof Murnau - Murnau am Staffelsee
Adresse: Ramsachstraße 8, 82418 Murnau am Staffelsee, Deutschland.
Telefon: 88414910.
Webseite: alpenhof-murnau.com
Spezialitäten: Hotel, Wellnesshotel.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1335 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Alpenhof Murnau
Absolut Hier ist ein Text über den Alpenhof Murnau, formell, freundlich und mit den gewünschten Informationen, formatiert in
👍 Bewertungen von Alpenhof Murnau
lobobo
Wir haben die trübe Zeit Ende Januar für einen Wellness Aufenthalt genutzt. Uns hat das Haus, der Wellnessbereich und das Essen sehr gut gefallen. Wir fanden das Salatbuffett am Abend super im Gegensatz zu einigen Bewertern hier. Service und Freundlichkeit waren super. Weiter so!
Tim O.
Zum sechsten Mal durfte ich die Gastfreundschaft des Alpenhofs Murnau genießen, und wie schon bei meinen vorherigen Besuchen wurden meine Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertroffen. Unser dreitägiger Aufenthalt war geprägt von einem Ambiente der Herzlichkeit, traumhafter Gastfreundlichkeit und Entspannung.||Der Alpenhof besticht durch seine einmalige Lage inmitten des Murnauer Moos. Der Blick aus unserem Zimmer war ein tägliches Erlebnis für die Sinne. Die Inneneinrichtungen des Hauses vereinen gekonnt traditionellen Charme mit modernem Komfort, was eine Atmosphäre von Wärme und Eleganz schafft.||Die Gastfreundschaft im Alpenhof ist unvergleichlich. Vom ersten Moment an fühlten wir uns willkommen und wertgeschätzt. Das gesamte Team, sei es das überaus zuvorkommende Personal an der Rezeption oder im Restaurant agiert mit einer Professionalität, die durch herzliche Authentizität ergänzt wird.||Die Küche des Alpenhofs ist ein Genuss für alle Sinne. Das Frühstücksbuffet überzeugte durch eine Vielfalt an hochwertigen, regionalen Produkten, die mit Liebe zum Detail präsentiert wurden. Die Abendmenüs waren eine wahre Symphonie aus Geschmack, Kreativität und Ästhetik – jedes Gericht zeugte von handwerklicher Meisterschaft und kulinarischer Finesse.||Der Wellnessbereich des Hauses ist eine Oase der Ruhe und Regeneration. Besonders die beiden beheizten außen Pools mit Panoramablick auf die Berge sowie die geschmackvoll gestaltete Saunalandschaft haben uns tief beeindruckt. Es gibt kaum einen besseren Ort, um entspannt in den Tag zu starten oder nach einem aktiven Tag in der Natur Körper und Geist wieder ins Gleichgewicht zu bringen.||Der Alpenhof ist nicht nur ein Hotel, sondern ein Ort, an dem man sich wahrhaft zu Hause fühlt. Die perfekte Symbiose aus erstklassigem Service, exzellenter Kulinarik, wohltuendem Ambiente und der unvergleichlichen Lage macht dieses Haus zu einem Juwel in den Alpen. Ich danken dem gesamten Team für unvergessliche Tage und freue mich schon jetzt darauf, bald wiederzukehren.
irmi E.
Unser Zimmer war im Altbau, aber sauber
Der Service war sehr gut bis auf eine Person an der Rezeption.
Essen beziehungsweise die Hauptspeise vom Menü war gut, aber wenig Und die Vorspeise war zwar gut, aber von der Menge her ein Witz und das bei einem Preis von zwei Gängen für 45 €. Preisleistung war überhaupt nicht in Ordnung. Ebenfalls Ein Glas Rotwein von 0,2 l für elf Euro finde ich auch sehr überteuert.
Dr. J. I.
Ein sehr schöner Aufenthalt in einem liebevoll geführten Hotel! Das engagierte Team sorgt dafür, dass sich die Gäste rundum wohlfühlen. Die Atmosphäre ist wunderschön, und wir haben besonders geschätzt, dass auf Nachhaltigkeit geachtet wird – wo möglich, wird Plastikmüll vermieden. Eine rundum positive Erfahrung, die wir gerne weiterempfehlen!
Olaf V. N. W.
Wir reisen viel und sind gerne in gehobenen Hotels. Das Werdenfelser Land ist uns gut bekannt und für einen Kurzurlaub wunderbar. Was ist uns im Vergleich zu anderen 4-5 Sterne Hotels aufgefallen. Fangen wir an: das Blumenarrangement im Vorraum der Rezeption ist einfach nur beeindruckend schön. Fantastisch. Der Empfang ist freundlich und nett gestaltet. Die Zimmer jedoch sind ein wenig in die Jahre gekommen, wie das ganze Hotel. Beim Essen ist die Fleischqualität sehr positiv hevorzuheben. Spitze. Was die Küche jedoch absolut nicht kann: Desserts und Suppen. Bei Suppen gibt es eine Schulnote 5! Auffallend ist, das ich 3 mal die gleiche Sauce zum Fleisch bekommen habe. Egal ob Rind, Lamm oder Schwein. Das geht gar nicht. Beim Gemüse hapert es mit der Qualität. Die Fisch Pflanzerl auf Rotkraut - na ja - das Kraut war bei meiner Frau trocken und ohne Geschmack. Das gilt für das Gemüse allgemein das die Küche hier nachschärfen sollte. Leider ist der Sternekoch nicht mehr im Haus. Kartoffeln aus dem Dampfgarer waren trocken und machten den müden Eindruck schon einmal aufgegart worden zu sein. Da geht noch sehr deutlich was nach oben. Service ist freundlich, auch wenn wir am ersten Tag sensationelle 2 Stunden auf das Essen mit 2 Gängen gebraucht haben und der Gang meiner Frau falsch geliefert wurde. Gut - kann mal passieren. Wurde schnell korrigiert. Grund für die "schwache" Abendessenqualität mag sein, das in der sauren Gurkenzeit das Hotel, was sabsolut legitim ist, Großveranstaltungen in Form von Seminaren hat, was unserer Auffassung nach zu Lasten der Hotelgäste geht. Was absolut nervet ist morgens wie abends die Zuordnung der Tische. Es ist nicht so dass bei Anreise einem ein Tisch zugewiesen wird, nein, zu jeder Malzeit das gleich Prozedere. Warten, Zimmernummer, Tischzuweisung. Haben wir bisher in keinem anderen Hotel so erlebt. Kommen wir zum Wellnessbereich: Fitnessgeräte sind neu und top. Aber 2x Bein, einmal Latzug und 4 Cardiogeräte und Hanteln und drei Petzi Bälle, eine etwas komische Zusammenstellung. Das aber leider alles in einem armseeligen, traurigen, kleinen Bereich, ohne Musik, Fernsehen und dazu ein Funkloch ohne Internetzugang. Ja, da steckt einsam ein Repeater in der Dose. Wir hatten an der Rezeption das Funkloch reklamiert, aber offensichtlich gab es kurzfristig keine technische Lösung für das Internet. Dafür gab es große Handtücher, die im Wellneesbereich bei den Saunen komplett gefehlt haben. Keine Kosmetikprodukte bei den Saunen zum abseifen, Wasser aus den Duschen mäßig, alles ein wenig lieblos wirkend und es war ungemütlich kalt, wie auch das Schwimmbecken. Nach der Sauna sich dort ausruhen und geniessen, leider nicht empfehlenswert. Den Aussenbereich haben wir nicht besucht und können somit kein Statement abgeben. Schade - das Haus hat Potential, wenn man es richtig nutzen würde. Hier empfehlen wir einen Blick zum Wettbewerb zu werfen, ohne jetzt Hotels zu nennen, z.B. an den Achensee, in die Nähe von Mittenwald, ins Leutaschtal, bayrischer Wald oder nach Südtirol zu schaun. Für das gleiche Geld oder aber vielleicht etwas mehr, gibt es dort hervorragende Hotels. Alles in allem war es aber immer noch eine Reise wert, jedoch verdient das Haus aus unserer Sicht nicht die Wertung, die es vor kurzem erhalten hat. Da der Alpenhof in der Gegend ein Alleinstellungsmerkmal hat, muss man aufpassen, die Chancen nicht zu verspielen. Gerne kommen wir wieder in die Gegend und freuen uns heute schon auf tolle Wanderungen, Fahrradtouren. Mittenwald, Garmisch, Oberammergau - die ganze Gegend ist einfach wunderbar.
Carmen K.
Der Sparkurs ist überall zu sehen und zu spüren. Personalmangel, angetrocknetes Essen, lange Wartezeiten an der Bar. Finanzplanung zeigt ebenfalls den Kurs aus allem extra Einnahmen zu generieren, Halbpension hat nur zwei Gänge, entweder kostet die Suppe oder die Nachspeise zusätzlich. Und die aufgerufenen Preise passen nicht zur Leistung. Kein Spielraum für Trinkgeld weil bereits alles zusätzlich kostet. Das Zimmer im Anbau war eins der schlechtesten das ich je in einem 5-sterne Haus hatte. Bad mit 70er Jahre Fliesen und so klein dass man nur alleine darin Platz hatte. Leider kein Verbindungsgang zum Haupthaus, weshalb man im Bademantel ständig durch die Kälte musste. Zum SPA führten schäbige, abgeschlagene und zweifarbig weiße Feuerschutztüren, die ich nicht in meinem Keller habe möchte, geschweige in einem 5-Sterne Hotel, Wasserschaden im Gang und große Flecken auf den Teppichen rundeten das Gesamtbild ab. Fazit: Reparaturrückstau und Sparkurs überall zu sehen und zu spüren. Preis Leistung passt leider nicht.
travelmeetspassion
Ein wunderschönes Luxus-Wellnesshotel direkt am Murnauer Moos gelegen, welches mit seiner modernen Inneneinrichtung aus Naturmaterialien besticht. 2000 m2 Wellnessbereich mit herrlichen Saunahäusern laden zu einem ausgedehnten Urlaub ein.||Unser Zimmer war sehr geräumig und gemütlich mit Balkon Richtung Moos und Berge ausgerichtet. Begrüßt wurden wir mit einem wunderbar angerichtetem Obstteller und einer Flasche Sekt und Wasser. Die Minibar war auch inklusive. |Das zweite Zimmer hatte einen kleinen Erker mit einem Schaukelsessel mit Blick nach draussen.|Vielleicht wird ja irgendwann der Teppich gegen Parkett getauscht. ||Jeder Mitarbeitende, ob an der Rezeption, an der Bar oder im Restaurant, war überaus freundlich und zuvorkommend. ||Der Restaurantbereich, wo es auch Frühstück gibt, ist in mehreren Räumen aufgeteilt, was ein gemütliches und kein überfülltes Gefühl schafft. Es gab ein grosses Büffet, und in einem hinteren Raum ein weiteres kleines Buffet. ||Aufgrund der Lage gibt es viel zu entdecken. Die Zugspitze ust in 30 min zu erreichen, man kann winderbar wandern im Murnauer Moos, der Staffelsee ist fussläufig, so auch Murnau selbst.
Bijela K.
Das Hotel lässt zum Wohlfühlen und Relaxen keine Wünsche offen. Wir waren jetzt das 3. Mal hier.
Wunderschöne Zimmer (vorsicht beim Buchen: in der untersten Kategorie sind manche Zimmer nicht renoviert und sehr abgewohnt!) Wir hatten ein frisch renoviertes, sehr geräumiges Panorama-Zimmer.
Sehr sauber, elegant und gleichzeitig gemütlich, sehr herzliches und kompetentes Personal, köstliches Essen und tolles Frühstück. Die Aussenpools sind herrlich warm.
Ja, die Umgebung ist auch sehr schön, aber man will das Hotel eigentlich gar nicht verlassen.
Das einzige, das uns abgegangen ist, ist ein Wasserkocher und Tee auf dem Zimmer. Dafür ist die Minibar umsonst.
- Gas- u. Ölfeuerungsanlagen Lautenbacher GmbH - Uffing am Staffelsee
- JYSK Rothenburg - Rothenburg ob der Tauber
Echter Wohnen Murnau - Murnau am Staffelsee
OUTSIDEstories - Online Community für Sport- und Outdoor-Ausrüstung - Murnau am Staffelsee
Load and Drive (e.U.) - Murnau am Staffelsee
Ing.-Büro Farana: Ingenieurbüro für Licht- und Elektrotechnik - Murnau am Staffelsee
Jack Wolfskin Store - Murnau am Staffelsee
Garten-Pflanzen Uwe Benn - Murnau am Staffelsee
BayWa Bau- & Gartenmärkte GmbH & Co. KG Murnau - Murnau am Staffelsee
Prozent-Markt gGmbH - Murnau am Staffelsee
MOC - Murnau Outdoor Center - Murnau am Staffelsee
Gartenbedarf und Werkzeuge Paul e.K.Inh.Christian Patrzek - Murnau am Staffelsee
Sauer - macht Gärten lebenswert - Murnau am Staffelsee