Burg Petersberg - Friesach

Adresse: Petersbergweg 18, 9360 Friesach, Österreich.
Telefon: 4268221340.

Spezialitäten: Schloss, Museum.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 178 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Burg Petersberg

Burg Petersberg: Ein Juwel in Friesach

Die Burg Petersberg, gelegen an der Adresse Petersbergweg 18, 9360 Friesach, Österreich, ist nicht nur ein beeindruckendes historisches Gebäude, sondern auch ein Ort voller Geschichten und Erlebnisse. Für diejenigen, die sich für Geschichte, Architektur oder einfach für eine tolle Auszeit interessieren, ist dieser Ort ein absolutes Muss.

Charakteristika und Besonderheiten

Die Burg Petersberg ist vor allem bekannt für ihre Schloss- und Museumsfunktionen. Hier können Besucher durch die gut erhaltenen Mauern spazieren und die faszinierende Vergangenheit des Ortes erkunden. Die Spezialitäten der Burg liegen in ihrer authentischen Architektur und den musealen Ausstellungen. Insbesondere für Familien mit Kindern ist die Burg kinderfreundlich gestaltet, was den Besuch für alle Altersgruppen attraktiv macht.

Weitere interessante Daten

Ein Besuch der Burg Petersberg bietet nicht nur die Möglichkeit, die imposante Burg selbst zu erkunden, sondern auch den schönen Ausblick über die Stadt Friesach. Der Aufstieg beginnt an der Pfarrkirche Heiligen Bartholomäus und führt durch malerische Gassen. Leider mussten Besucher in der Vergangenheit den Verlust von Burgfestspielen beklagen, die das Erlebnis sicher noch bereichert hätten. Dennoch bleibt der Besuch der Burg Petersberg aufgrund ihrer historischen Bedeutung und der schönen Umgebung unvergesslich.

Informationen für Besucher

Für diejenigen, die sich über den Besuch der Burg Petersberg informieren möchten, ist die Telefonnummer 4268221340 von großem Nutzen. Darüber hinaus bietet die offizielle Webseite keine spezifische URL angegeben weitere Informationen und Tipps für einen unvergesslichen Besuch. Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass die Burg Petersberg von vielen Besuchern hoch geschätzt wird, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,7 von 5 Sternen. Dies spricht für die Qualität und den Erfolg des Angebots.

Empfehlungen

- Planen Sie Ihren Besuch bei gutem Wetter, um den Aussichtsturm von oben zu genießen.
- Informieren Sie sich im Voraus über Öffnungszeiten und mögliche Sonderveranstaltungen, um den Besuch optimal zu gestalten.
- Nehmen Sie Kinder mit, die die historische Atmosphäre und die Museumsausstellungen sicherlich spannend finden werden.

Die Burg Petersberg ist eine wahre Schatzkammer der österreichischen Geschichte und Architecturalen Kunst, die Sie bestimmungsgemäß nicht verpassen sollten. Mit ihren interessanten Daten und der positiven Resonanz bei den Besuchern ist sie ein zentraler Punkt für jeden, der Friesach und Umgebung besucht.

👍 Bewertungen von Burg Petersberg

Burg Petersberg - Friesach
pepe66ried
4/5

Besucht man Friesach, darf ein Aufstieg zur Burg Petersburg nicht vergessen werden. Teilweise gut erhalten, teilweise schon „in die Jahre“ gekommen. Während des Aufstiegs, beginnend von der Pfarrkirche zum Heiligen Bartholomäus, genießt man den Stadtblick über ganz Friesach.

Leider fanden zum Besuch keine Burgfestspiele statt – dies hätte den Besuch noch interessanter gemacht.

Burg Petersberg - Friesach
Stefan O.
5/5

Wenn man bei Friesach ist und etwas Zeit hat sollte man auf jeden Fall die Burg Petersberg besuchen. Eine sehr gute und schön erhaltene Burg die reichlich zu bieten hat. Natürlich wäre das Highlight eine Theateraufführung auf der Burg zu sehen. Allerdings wenn das nicht klappt ist immer noch genügend Mittelalter und Wissenswertes übrig.
Was definitiv hervorzuheben ist, ist der Kinderbereich im Untergeschoss des großen Turms.
Auch die Ausstellungen sind immer sehr interessant.
Alles in allem immer wieder einen Besuch wert schon allein wegen dem schönen Blick über Friesach.

Burg Petersberg - Friesach
Martina K.
5/5

Auf der Burg Petersberg befindet sich das Stadtmuseum Friesach, das Burgtheater mit den Burghof spielen und de "Verein Gelebtes Mittelalter Kärnten".
Ab April 2024 wird dieser Verein zur Darstellung mittelalterlichen Lebens-und Handwerksweise, die Burg wiederbeleben. Außerdem kann man Mittwochs und Sonntags selbst am Handwerken teilnehmen.

Burg Petersberg - Friesach
Sven
5/5

Gut erhaltene und sehenswerte Burganlage. Diese konnte ich nur zum Teil betreten da diese auch für Konzerte und Aufführungen einen abgetrennten Bereich hat. Toller Blick auf Friesach und Umgebung....inklusive Kirchen Ruine Virgilienberg, Verteidigungs Anlage Rotturm und der Burg Geyersberg. Letztere Anlage kann nicht Besichtigt werden da im Privat Besitz....

Burg Petersberg - Friesach
Doris W.
5/5

Wir sind vom Parkplatz (Womo-geeignet, zumindest im September) beim Erlebnisburgbau gestartet und waren laut der Karte, die man im Kartenbüro des Erlebnisburgbau bekommt unterwegs. Sehr nette Wanderung! Stadtmuseum auf der Petersburg ist nicht immer geöffnet, momentan Mi bis So.

Burg Petersberg - Friesach
Günter S.
5/5

Wunderschöne Burgruine mit toller Aussicht auf die Stadt!

Burg Petersberg - Friesach
N E. W. T. N. T.
5/5

Schönes Ausflugsziel, der Aufstieg zur Burg ist etwas versteckt aber lohnt sich. (Aussicht) die Burg ansich ist kostenfrei nur das Museum kostet einen kleinen Obulus.

Burg Petersberg - Friesach
Tom H.
4/5

Eine schöne Anlage, mit einem wunderbaren Ausblick und Ambiente, leider werden die vorhandenen Räumlichkeiten und Gaststätte nicht genutzt und bewirtschaftet.ein traumhafter schattiger Gastgarten wäre vorhanden.Denke das die wenigen Parkplätze vor der Tür ein Problem darstellen könnte, es sind zwar ca. 400 Meter weiter unten reichlich vorhanden, man müsste halt etwas gehen um eine ruhige schöne Zeit zu verbringen.

Go up