Gustav-Adolf-Höhle - Schwarzenbruck

Adresse: 90592 Schwarzenbruck, Deutschland.

Webseite: schwarzenbruck.de
Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rundwanderweg, Spazierengehen, Vogelbeobachtung, Wandern, Wegschwierigkeit, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde außerhalb erlaubt, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 214 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Gustav-Adolf-Höhle

Gustav-Adolf-Höhle 90592 Schwarzenbruck, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Gustav-Adolf-Höhle

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung der Gustav-Adolf-Höhle in Schwarzenbrück, formell und aufmerksamkeitsstark verfasst:

Die Gustav-Adolf-Höhle: Ein Naturparadies in Bayern

Die Gustav-Adolf-Höhle, gelegen im malerischen Herzen von Schwarzenbrück (Adresse: 90592 Schwarzenbrück, Deutschland), ist ein außergewöhnliches Ziel für Naturliebhaber und Aktivurlauber. Die Anlage ist Teil des weitläufigen Wandergebiets Schwarzachklamm und bietet eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten für die ganze Familie.

Lage und Umgebung

Schwarzenbrück, eingebettet in die fränkische Schweiz, ist eine idyllische Gemeinde, die für ihre natürliche Schönheit bekannt ist. Die Gustav-Adolf-Höhle befindet sich strategisch günstig in der Schwarzachklamm, einem beeindruckenden Wasserfallgebiet, das sich durch dichte Wälder und steile Felswände schlängelt. Die Nähe zur Schwarzach selbst macht die Region besonders attraktiv für alle, die die Natur genießen möchten. Die Wanderwege sind gut ausgeschildert und bieten eine Vielzahl an Schwierigkeitsgraden, sodass sich jeder Wanderer finden kann.

Besondere Merkmale und Angebote

Die Höhle selbst ist zwar nicht als klassische Besichtigungshöhle konzipiert, sondern eher ein Teil des Erlebnisweges. Sie bietet einen interessanten Einblick in die geologischen Formationen der Region. Besonders hervorzuheben ist der Rundwanderweg, der durch das Schwarzachtal führt und atemberaubende Ausblicke auf die Felsenformationen und die Schwarzach bietet. Der Weg ist kinderfreundlich gestaltet und eignet sich hervorragend für entspannte Spaziergänge und Spaziergänge. Für Vogelbeobachter gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die vielfältige Vogelwelt der Region zu entdecken. Auch für Hunde ist die Gegend einladend – Hunde sind außerhalb erlaubt. Ein Rollstuhlgerechter Eingang und ein Rollstuhlgerechter Parkplatz sorgen für barrierefreien Zugang.

Weitere interessante Daten

  • Wegbeschaffenheit: Der Weg ist teilweise steil und weist einige Treppen auf. Für Familien mit Kinderwagen kann es aufgrund der Steigungen eine Herausforderung darstellen.
  • Familienfreundlichkeit: Es gibt spezielle kinderfreundliche Wanderungen und Spielplätze in der Umgebung.
  • Gastronomie: In der Nähe befindet sich ein Biergarten, der eine willkommene Gelegenheit bietet, die Landschaft bei einem kühlen Getränk zu genießen.
  • Bewertungen: Die Gustav-Adolf-Höhle genießt eine hohe Beliebtheit bei Besuchern. Auf Google My Business gibt es 214 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Wert von 4.7 von 5 Sternen.

Empfehlung

Die Gustav-Adolf-Höhle ist ein lohnendes Ziel für alle, die die Schönheit der fränkischen Schweiz erleben möchten. Ob als erholsamer Spaziergang, anregende Wanderung oder als Familienausflug – hier findet jeder etwas. Wir empfehlen Ihnen, die detaillierten Informationen und aktuelle Öffnungszeiten auf der offiziellen Webseite unter schwarzenbruck.de zu finden. Für weitere Fragen und zur Planung Ihres Besuchs stehen Ihnen die Mitarbeiter gerne zur Verfügung. Nutzen Sie die Gelegenheit, dieses einzigartige Naturparadies zu entdecken

Ich hoffe, diese Beschreibung entspricht Ihren Vorstellungen und Anforderungen. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Anpassungen wünschen

👍 Bewertungen von Gustav-Adolf-Höhle

Gustav-Adolf-Höhle - Schwarzenbruck
Veit B.
5/5

Die Gegend im und um den Schwarzachtal ist super schön . Man kann spazieren gehen , laufen , Rad fahren , man kann sich etwas sportlich betätigen und dieser Lehrpfad ist traumhaft schön. Der Blick vom Lehrpfad auf die Schwarzach und diese riesigen Felsgesteine einfach traumhaft schön. Jedenfalls ist das Schwarzachtal eine sehr gute Empfehlung wert. 👍👍👍

Gustav-Adolf-Höhle - Schwarzenbruck
Karl H.
5/5

Tolle Gegend zum Wandern und ein Biergarten ist nicht weit. Der Weg ist auch für Kinder geeignet. Allerdings mit einem Kinderwagen wird es sehr schwer, da man mehrere Treppen überwinden muss.

Gustav-Adolf-Höhle - Schwarzenbruck
Johannes S.
3/5

Zum spazieren sehr schön.

Gustav-Adolf-Höhle - Schwarzenbruck
Katharina W.
4/5

Toller Spaziergang. Für einen zwischenstop super. Und kostenlos. Keine Wasserfälle nur ein Fluss. Rundweg 2,4 km (trimm dich Pfad kommt auch) Aber sehenswert. 👍

Gustav-Adolf-Höhle - Schwarzenbruck
El H.
5/5

Sehr schöner Ort
Eine schöne Wanderung in dieser klamm
Eine kleine Bank lädt zum verweilen ein
Mit Blick zum Fluss

Gustav-Adolf-Höhle - Schwarzenbruck
Elke K.
5/5

Sehr schön, diese Höhle liegt in der Schwarzachklam.
Ein Stück der Natur die auch Gänsehaut verursacht, das Gefühl wie gewaltig unsere Natur ist.

Für Kinderwagen, Roller und Hunde eher weniger geeignet. Da schmale Wege.
Ein Teil ist Naturschutzgebiet.

Gustav-Adolf-Höhle - Schwarzenbruck
Anke L.
5/5

Schöner leichter Spaziergang. Sonntags leider oft sehr voll.

Gustav-Adolf-Höhle - Schwarzenbruck
Tobias M.
5/5

Wunderschöne ruhige Natur, herrliche und idyllische Lage.

Go up