Hunneneiche - Untermerzbach

Adresse: 96190 Untermerzbach, Deutschland.

Webseite: de.wikipedia.org
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 7 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Hunneneiche

Hunneneiche 96190 Untermerzbach, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Hunneneiche

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Über Hunneneiche in Untermerzbach

Die Hunneneiche, deren Adresse Sie in 96190 Untermerzbach, Deutschland finden werden, ist ein beeindruckendes Naturdenkmal, das nicht nur für seine historische Bedeutung, sondern auch für seine malerische Lage bekannt ist. Mit der Möglichkeit, diese einzigartige Eiche direkt am Rundwanderweg zu besuchen, ist sie ein must-see für Naturliebhaber und Familien gleichermaßen.

Lage und Erreichbarkeit

Die Hunneneiche befindet sich in einer ruhigen Umgebung auf der Grenze zum Schloss Untermerzbach, was sie zu einem besonders charmanten Ausflugsziel macht. Für Autofahrer ist die Adresse Adresse: 96190 Untermerzbach, Deutschland leicht zu finden. Obwohl keine spezifische Telefonnummer angegeben ist, können Interessierte mehr Informationen über die offizielle Webseite de.wikipedia.org einsehen, wo zusätzliche Kontaktmöglichkeiten vermutlich angeboten werden.

Besondere Merkmale

Die Hunneneiche selbst ist ein beeindruckender älterer Eichenbaum, dessen Alter vielleicht auf etwa 300 Jahre geschätzt wird. Trotz ihrer einzelnen Position am Ortsrand ist sie umgeben von einer Straße, einer Hecke und einem anderen Baum, was ihr eine besondere Schutzhülle gibt. Die meisten Besucher finden sie trotz einer etwas unausgewogenen Krone, die zwar nicht auffällig kahl aussieht, aber dennoch eine gewisse Schönheit ausstrahlt, besonders in ihrer natürlichen Umgebung.

Spezialitäten und Kinderfreundlichkeit

Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, die Eiche in einem gemütlichen Ambiente vor einer schmalen Steinbank auszuruhen und die umliegende Natur zu genießen. Für Familien ist die Hunneneiche besonders empfehlenswert, da sie kinderfreundlich ist und kinderleicht zugänglich ist. Besucher können die weite Fernsicht von der Eiche aus genießen, die Teil eines beliebten Wanderwegs ist.

Bewertungen und Meinungen

Mit 7 Bewertungen auf Google My Business und einer Durchschnittlichen Meinung von 4,4/5 Sternen zeigt sich, dass die Hunneneiche bei den Besuchern sehr gut ankommt. Die hohe Anzahl an positiven Bewertungen unterstreicht die besondere Atmosphäre und Schönheit dieses Naturdenkmals.

Empfehlung

Wenn Sie auf der Suche nach einem unvergesslichen Naturerlebnis sind, das sowohl für Sie als auch für Ihre Familie etwas Besonderes bietet, sollten Sie die Hunneneiche unbedingt besuchen. Kontaktieren Sie sie einfach über ihre Webseite, um sich über Öffnungszeiten und weitere Aktivitäten in der Umgebung zu informieren. Ihre Reise nach Untermerzbach wird sicherlich zu einem Highlight Ihres Aufenthalts werden.

---

Wichtiger Hinweis: Die Informationen basieren auf den gegebenen Daten und Beschreibungen. Für aktuelle Öffnungszeiten oder spezielle Angebote empfehle ich, direkt auf der Webseite oder über Kontaktmöglichkeiten vor Ort nachzufragen.

👍 Bewertungen von Hunneneiche

Hunneneiche - Untermerzbach
Markus H.
5/5

Sehr beeindruckend, mit einer schmalen Steinbank davor, wo man sich ausruhen kann. Ein sehr schönes Naturdenkmal in der Nähe vom Schloss. Mit einer guten weit und Fernsicht direkt an Rundwanderweg ungelegen.

Hunneneiche - Untermerzbach
Martin W.
4/5

Eine große alte Eiche (vielleicht 300 Jahre alt) am Ortsrand. Einzelbaum aber umgeben von Straße, Hecke und einem anderen Baum. Obwohl ihm nicht auffällig irgendein Ast fehlt ist die Krone ziemlich uneinheitlich "zerfranst". Also schön sieht sie nicht so recht aus, aber, wenn man in der Nähe ist, kann man schon mal nach ihr schauen.

Hunneneiche - Untermerzbach
Thomas W.
3/5

.... sehr schönes Naturdenkmal ... für ehemalige Soldaten des PzAufklBtl 12 bzw. des PzGrenBtl 103 in Ebern ein beliebtes Ausflugsziel (also ein Marschpunkt) ... die Menschen waren immer froh, wenn sie diesen Zwischenpunkt erreicht hatten ...

Hunneneiche - Untermerzbach
Henning R. D.
5/5

Ein wirklich sehr alter Baum 🌳
Was der wohl schon alles erlebt hat?

Hunneneiche - Untermerzbach
Sven W. (.
5/5

Sehenswert

Hunneneiche - Untermerzbach
Dirk
5/5

Hunneneiche - Untermerzbach
B K.
4/5

Go up