Kitzlochklamm Taxenbach - Taxenbach

Adresse: Kitzlochklamm-Straße 15/a, 5660 Taxenbach, Österreich.
Telefon: 65435219.
Webseite: kitzlochklamm.at
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Service/Leistungen vor Ort, Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Kinderfreundlich, Gebührenpflichtige Parkplätze, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2062 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Kitzlochklamm Taxenbach

Absolut Hier ist ein umfassender Text über die Kitzlochklamm Taxenbach, formell und mit den gewünschten Schwerpunkten, formatiert in

👍 Bewertungen von Kitzlochklamm Taxenbach

Kitzlochklamm Taxenbach - Taxenbach
Nell S.
5/5

Tolles Erlebnis, Parkplatz direkt davor, kostet 1 Euro wird an der Kasse mit bezahlt, Ticket muss ins Auto gelegt werden. 10 Euro pro Person, Hunde sind kostenlos, es ist kein Problem unser mittelgroßer Hund konnte alles ohne Probleme laufen, unser kleiner Hund musste an den Treppen getragen werden. Wir waren gleich 9 Uhr da, es war noch alles sehr ruhig und entspannt, später füllte sich der Parkplatz. Toiletten gleich am Parkplatz und kostenlos.
Es kann nur Bar bezahlt werden!!!!
Helme werden zur Verfügung gestellt.
Uns hat es gut gefallen, wir sind gemütlich gelaufen, haben Pausen gemacht und waren in ca. 1,5 Stunden rum, eine gewisse Grundkondition ist erforderlich.

Kitzlochklamm Taxenbach - Taxenbach
Mario S.
4/5

Gut ausgebaute Wege Sehr beeindruckende Klamm mit allem was dazu gehört Wasserfälle große Felswände Steile Aufstiegspfade und Treppen sowie Plattformen und sogar ein anspruchsvoller Kletterpfad... Durchaus empfehlenswert auch wenn es mal ein bissel regnet

Kitzlochklamm Taxenbach - Taxenbach
J. B.
5/5

Tolles Erlebnis, Natur pur!
Preis/Leistung super!
Gut geeignet auch für "Ältere".
Es gibt Klettersteige für geübte Kletterer. Absoluter Ausflugs-Tipp!

Kitzlochklamm Taxenbach - Taxenbach
G D.
5/5

Die Kitzlochklamm, eine richtig tolle Ausflugsmöglichkeit! Parken direkt vor Ort für 1€. Mit der Nationalpark Sommerkarte ist der Eintritt sogar gratis. So so preislich fair. Die Klamm war mit unseren Kids gut begehbar, trotz Regen am Vormittag. Zum Einstieg bekommt man sogar einen Helm zum Kopfschutz. Wir sind entgegen dem Uhrzeigersinn gewandert... die Treppen hoch und den Wanderweg runter. Die Wasserfälle, Wassermassen, Tunnel, Brücken und Aussichtsmöglixhkeiten machen es sehr abwechslungsreich. Alternativ kann man auch mehrere abenteuerliche Klettersteige gehen.
Zum Abschluss gibt s an der Kasse auch Getränke und Eis, weiter unten ein Restaurant.
In Summe ist die Klamm ein tolles Erlebnis und sehr zu empfehlen!

Kitzlochklamm Taxenbach - Taxenbach
Ka. B.
4/5

die Klamm ist sehr hübsch und gut erschlossen. Die Helme vom Eingang sollte man tragen-auch wenn es kein muss ist- der Kopf ist schnell mal angehauen bei den steilen Felswänden. am Ende gibt's nen kleinen Rastplatz und man kann auch über einen Rundweg zurück zum Eingang. leider war der Betreiber etwas mürrisch, daher nen Punkt Abzug. auf jeden Fall anschauen, wenn man in der Nähe ist.

Kitzlochklamm Taxenbach - Taxenbach
Renate M.
5/5

Für mich ist das die schönste Klamm in ganzen Österreich 🇦🇹 was ich bis jz gesehen habe.

Sehr imposant mit welcher Geschwindigkeit das Wasser in die tiefe kracht.
Auf jeden fall es ist ein Muss auf der Sehenswürdigkeiten-Liste in Tirol.

Wichtig ist ja festes Schuhwerk , da es an manchen stellen unbefestigte Untergrund ist.

Kitzlochklamm Taxenbach - Taxenbach
Patrick K.
5/5

Wunderschöne Aussicht, beeindruckendes Naturschutz Gebiet. Wirklich ein Besuch wert. Teilweise anstrengend, Festes Schuhwerk ist empfohlen. Gerade in der Hitze, ist es super angenehm dort zu Wandern.

Kitzlochklamm Taxenbach - Taxenbach
Petzi S.
5/5

Eine sehr sehenswerte gut begehbare Klamm, die interessante Highlights zu bieten hat. ❤️ Ein besonders beliebtes Kletterparadies für Sportler aus aller Welt. Der Eintritt mit Euro 9,-- pro Person ( Kinder bis 6 Jahre gratis)  ist aufgrund der guten Beschaffenheit und Instandhaltung der Klamm gerechtfertigt.
Nach dem Eingang kann man sich einen Helm ausleihen, den man auch tragen sollte, da Steinschlag immer wieder möglich. Der Wanderer sollte gut zu Fuss sein, da es einige Treppen zu bewältigen gibt. Ein schöner Rundweg gewährt viele Einblicke in die Natur. 💚
Auch für Freunde mit Vierbeiner ein ideales Wandergebiet. Für Kinderwagen und Rollstuhlfahrer ist die Klamm nicht geeignet.

Go up