Leutascher Geisterklamm und Wasserfallsteig - Leutasch

Adresse: Schanz 273a, 6105 Leutasch, Österreich.
Telefon: 50880510.
Webseite: seefeld.com
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3453 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Leutascher Geisterklamm und Wasserfallsteig

Leutascher Geisterklamm und Wasserfallsteig - Ein Juwel in den Alpen

Die Leutascher Geisterklamm und Wasserfallsteig ist eine beeindruckende natürliche Sehenswürdigkeit, die sich in der malerischen Gemeinde Leutasch, Österreich, befindet. Die Adresse lautet Schanz 273a, 6105 Leutasch. Für alle, die mehr über diese atemberaubende Landschaft erfahren wollen, ist die Telefonnummer 50880510 direkt erreichbar. Die ausführlichen Informationen finden Sie auch auf der offiziellen Webseite, insbesondere auf der Seite von Seefeld, die detaillierte Informationen und Tipps bietet.

Besonderheiten und Besonderheiten

Die Leutascher Geisterklamm ist nicht nur wegen ihrer natürlichen Schönheit, sondern auch wegen ihrer gut gestalteten Wanderwege besonders empfehlenswert. Für Besucher aller Altersgruppen bietet sie ein einzigartiges Erlebnis. Insbesondere Kinder werden von den vielen Rätseln und Details entlang des Weges begeistert. Die Eintrittsgebühr ist bemerkenswert günstig, wobei die Parkgebühr lediglich 6€ pro Tag kostet. Die Klamm selbst ist kostenlos zugänglich, was sie zu einem unvergleichlichen Angebot macht.

Ein Highlight ist sicherlich der Wasserfall, der Teil des Weges ist. Obwohl dieser derzeit wegen Wartungsarbeiten gesperrt ist, ist die Klamm an sich ein wahres Vergnügen. Ein kleiner Tipp für zukünftige Besucher: Es wäre hilfreich, wenn am Eingang ein Hinweis angebracht würde, falls der Weg zum Wasserfall zeitweise nicht begehbar ist.

Weitere Informationen und Bewertungen

Die Leutascher Geisterklamm erhält hervorragende Bewertungen auf Google My Business, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.8/5. Die vielen positiven Rückmeldungen spiegeln wider, dass diese Naturlandschaft ein besonderes Erlebnis bietet. Hier einige zusätzliche Punkte, die Besucher interessieren könnten:

- Spezialitäten: Die Geisterklamm ist nicht nur eine Wanderroute, sondern auch eine Art Freilichtmuseum mit vielen interessanten Details und Informationen über die Region.
- Andere Daten zum Besuch: Die Öffnungszeiten können je nach Saison variieren, daher ist es ratsam, vorab zu prüfen.
- Empfehlungen: Besuchen Sie unbedingt die Webseite von Seefeld für detaillierte Informationen und zahlreiche Fotos, die Ihnen einen Vorgeschmack auf das Erlebnis geben.

Recommandation

Falls Sie die Schönheit der Leutascher Geisterklamm und Wasserfallsteig selbst erleben möchten, empfehlen wir dringend einen Besuch. Kontaktieren Sie das Team über die Webseite und buchen Sie Ihren Tagesticket im Voraum, um den vollen Genuss ohne Parkkosten zu genießen. Die Kombination aus atemberaubenden Naturlandschaften, spannenden Wanderwegen und familienfreundlichen Elementen macht diesen Ort zu einem unvergesslichen Ziel für Ihren nächsten Ausflug ins Bayerische oder Österreichische Gebirge.

Wir hoffen, Sie finden Ihren Weg zur Leutascher Geisterklamm und erleben selbst dieses zauberhafte Naturwunder. Gerne können Sie auch direkt auf der Webseite nach weiteren In

👍 Bewertungen von Leutascher Geisterklamm und Wasserfallsteig

Leutascher Geisterklamm und Wasserfallsteig - Leutasch
Bianka A.
4/5

Tagesticket fürs Parken kostet 6€. Die Klamm an für sich kostet nichts. Dafür ist sie wirklich sehr schön gemacht, gerade auch für Kinder mit vielen Rätseln auf dem Weg liebevoll gestaltet. Der Weg zum Wasserfall ist derzeit leider gesperrt, da wäre ein Hinweis oben am Schild schön gewesen...

Leutascher Geisterklamm und Wasserfallsteig - Leutasch
Meike M.
5/5

Die Klamm ist Leicht finden. Man muss vor Ort den Parkplatz zahlen. Direkt am Parkplatz ist auch eine kleine Alm beziehungsweise eine Hütte, an der man Getränke und Speisen zu sich nehmen kann. Der Weg ist eher relativ einfach gehalten und anfangs auch gut mit dem Kinderwagen zu begehen. Auch für Kinder ist es sehr spannend, da immer wieder vereinzelte Tafeln auf dem Weg vorhanden sind, auf denen etwas erklärt wird. Was mir fehlt, sind Mülleimer beziehungsweise Hundekot Mülleimer. Also bitte vorsorgen. Die Klamm ist gerade im Herbst wunderschön anzusehen, da die Blätter sehr bunt werden und das schöne blau noch besser zur Geltung kommt. es gibt verschiedene Runden, also auch Längen. Für jeden ist etwas mit dabei.

Leutascher Geisterklamm und Wasserfallsteig - Leutasch
LYDIA
5/5

Sehr schönes Ausflugsziel. Zum Durchlaufen der Klamm muss man keinen Eintritt bezahlen. Daher sind 6 Euro für den Parkplatz vollkommen human. Der Wasserfall und der ganze Weg dahin sind gigantisch. Ein Besuch ist zu empfehlen, aber der Rundweg auch nicht zu unterschätzen.

Leutascher Geisterklamm und Wasserfallsteig - Leutasch
Peter R.
5/5

Wie waren an einem verregneten Mittwoch dort. Parken kostet 6€ (6,90€ wenn man wie ich die App EasyPark nutzt). Es war relativ leer. Die Klamm ist super ausgeschildert mit netten Geschichten insbesondere für Kinder, der Weg ist gepflegt und befestigt. Der größte Teil des Weges geht über Metallgitter, die gut gesichert sind, aber nichts für Menschen mit Höhenangst. Man hat einen tollen Blick in die Klamm. Insgesamt hat es uns viel Spaß gemachte. Mit Kindern und moderater Geschwindigkeit dauert es ca 1 1/4 - 1 1/2 Stunden.

Leutascher Geisterklamm und Wasserfallsteig - Leutasch
Kat S.
4/5

Für Kinder schön gemachter Lehrpfad.
Ansich schöne Klamm, nur für meinen Geschmack etwas weit oben.
Es war nicht so viel los, was mein Glück war.
Wenn hier viel los ist könnte es auf den Stegen eng werden.
Aber man kann die Seele baumeln lassen

Leutascher Geisterklamm und Wasserfallsteig - Leutasch
Andi O. Y.
5/5

Eine wunderschöne Klamm. Ein Besuch hier ist zu empfehlen. Die Parkplätze sind mit 6 € Tagesticket preiswert. Der Besuch der Klamm ist kostenlos und man kann sie auch in beide Richtungen begehen. Auch ein Abstecher zum Wasserfallsteig lohnt sich. Dieser ist dann aber mit einem kleinen Betrag zu bezahlen. Und es wird auch im Sommer sehr kühl am Wasserfall.

Leutascher Geisterklamm und Wasserfallsteig - Leutasch
Kerstin E.
5/5

Sehr schön zum laufen.
Ich würde die Rechte Seite ab unten zum hoch laufen empfehlen. Wanderstöcke sind zum empfehlen. Un der Klamm sollte man Schwindel frei sein.
Man kann in die Klamm keinen Kinderwagen, Fahrrad oder sonstiges mitnehmen. Für Hunde geht's nicht über das Gitter zu laufen.

Leutascher Geisterklamm und Wasserfallsteig - Leutasch
Andrea P.
5/5

Der Wanderweg eignet sich hervorragend für Kinder und bietet eine Vielzahl von Spiel- und Rätselplätzen, die die kleinen Entdecker zum Mitmachen anregen. Die Strecke ist abenteuerlich und spannend gestaltet, sodass die Kinder beim Wandern nicht nur die Natur genießen können, sondern auch spielerisch gefordert werden.

Besonders hervorzuheben ist die neue Klammbrücke, die sich in einem ausgezeichneten Zustand befindet. Diese spannende Brücke lässt die Wanderung noch aufregender werden und bietet zudem eine tolle Aussicht auf die umliegende Landschaft. Ein weiterer Vorteil des Wanderwegs ist, dass für den Zugang keine Eintrittsgebühr erhoben wird, sodass Familien und Ausflügler ohne finanzielle Hürden die Natur erkunden

Go up