Schloss Veitshöchheim - Veitshöchheim

Adresse: Echterstraße 10, 97209 Veitshöchheim, Deutschland.
Telefon: 93191582.
Webseite: schloesser.bayern.de
Spezialitäten: Schloss, Garten, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2478 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Schloss Veitshöchheim

Schloss Veitshöchheim Echterstraße 10, 97209 Veitshöchheim, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Schloss Veitshöchheim

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 09:00–17:30
  • Mittwoch: 09:00–17:30
  • Donnerstag: 09:00–17:30
  • Freitag: 09:00–17:30
  • Samstag: 09:00–17:30
  • Sonntag: 09:00–17:30

Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung des Schlosses Veitshöchheim, formell und in Dritter Person, wie gewünscht:

Schloss Veitshöchheim – Ein Besuch lohnt sich

Das Schloss Veitshöchheim, gelegen in der Echterstraße 10, 97209 Veitshöchheim, ist eine beeindruckende Sehenswürdigkeit in der Oberfränkischen Schweiz. Es präsentiert sich als eine Kombination aus mittelalterlicher Burg und Renaissance-Schloss und zieht jährlich zahlreiche Besucher an. Das Schloss ist nicht nur ein architektonisches Juwel, sondern auch ein Ort der Ruhe und Entspannung, der dank seiner Gestaltung und Lage eine besondere Atmosphäre ausstrahlt.

Geschichte und Architektur

Die Geschichte des Schlosses reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück. Ursprünglich eine kleine Burg, wurde sie im Laufe der Jahrhunderte mehrfach umgebaut und erweitert. Besonders hervorzuheben ist die Renaissance-Umbauphase im 16. Jahrhundert, die dem Schloss seinen heutigen prachtvollen Charakter verleiht. Die Fassade ist reich verziert, die Innenräume präsentieren eine Mischung aus historischen Möbeln und Kunstgegenständen. Das Schloss ist ein lebendiges Zeugnis der wechselvollen Geschichte der Region.

Besondere Merkmale und Angebote

Das Schloss Veitshöchheim bietet seinen Besuchern eine Vielzahl an Attraktionen. Ein absolutes Highlight ist der wunderschöne Garten, der sich zu jeder Jahreszeit einen Besuch lohnt. Im Frühjahr erblüht er in voller Pracht, während im Sommer die zahlreichen Bänke und Plätze zum Verweilen einladen. Es gibt auch einen malerischen See, der mit Karpfen bewohnt wird – ein interessantes Naturschauspiel, das nicht verpasst werden sollte. Das Schloss selbst ist ein Sehenswürdigkeit, bei dem die Besucher die historischen Räume erkunden können.

Besucher mit eingeschränkter Mobilität werden herzlich willkommen geheißen. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was das Schloss für alle zugänglich macht. Auch Familien mit Kindern werden berücksichtigt, da das Schloss als kinderfreundlich gilt. Die Umgebung bietet zudem zahlreiche Möglichkeiten für Spaziergänge und Ausflüge.

Kontakt und Informationen

Adresse: Echterstraße 10, 97209 Veitshöchheim
Telefon: 93191582
Webseite: schloesser.bayern.de
Bewertungen: Das Unternehmen verfügt über 2478 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.6/5.

Die Webseite des Schlosses bietet detaillierte Informationen, aktuelle Veranstaltungen und Fotos. Für weitere Fragen oder zur Buchung von Führungen ist es ratsam, sich direkt mit dem Schloss zu kontaktieren.

Fazit: Das Schloss Veitshöchheim ist ein Ort, der Geschichte, Kultur und Natur auf einzigartige Weise verbindet. Die gut erhaltene Architektur, der wunderschöne Garten und die kinderfreundliche Atmosphäre machen es zu einem idealen Ausflugsziel für die ganze Familie. Wir empfehlen Ihnen dringend, die offizielle Webseite unter schloesser.bayern.de zu besuchen und sich vor Ihrem Besuch umfassend zu informieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, dieses beeindruckende Schloss zu erkunden und die Schönheit der Oberfränkischen Schweiz zu erleben

👍 Bewertungen von Schloss Veitshöchheim

Schloss Veitshöchheim - Veitshöchheim
Claudia
5/5

Ich war Anfang März da, bei wundervollem Wetter. Der Park ist immer ein Spaziergang wert, alleine schon die vielen Karpfen im See sind sehenswert.

Schloss Veitshöchheim - Veitshöchheim
Elvira W.
4/5

Hübscher Garten, leider im März noch nicht so viel zu sehen. Wurde gerade für den Frühling auf Vordermann gebracht. Aber man konnte schon schön spazieren gehen.

Schloss Veitshöchheim - Veitshöchheim
Triman
2/5

Eine schöne Gartenanlage. Aber ein unglaublich unfreundlicher Museumsangestellter an der Kasse. Jeder kann mal einen schlechten Tag haben, aber dann bitte nicht zur Arbeit gehen und pausenlos Besucher anpöbeln. Eine gehbehinderte Besucherin war nicht schnell genug im Museum, verlor etwas den Anschluss und wurde einfach ausgesperrt trotz gültiger Eintrittskarte.

Schloss Veitshöchheim - Veitshöchheim
David D.
4/5

Nur mit Führung begehbar! Letzte Führung war 15.10 Uhr, nicht wie im Internet steht, letzter Einlass 15.30 Uhr.
Wäre schön, wenn das geändert werden würde!
Maximale Anzahl 15 Personen bei der Führung
Kurze Info zum Schloss:
Letztes Werk Balthasar Neumanns
Wenig Kriegsschäden

Schloss Veitshöchheim - Veitshöchheim
Ralf T.
5/5

Toller Rokokogarten,super gepflegt selbst im Winter ein Gedicht. Sehr gerne wieder. Das Schloss ist super gut erhalten.

Schloss Veitshöchheim - Veitshöchheim
Roland D.
5/5

Das Schloss ist wunderschön in einer sehr gepflegten Anlage...von Innen habe ich es nicht gesehen, da braucht man ein Ticket.
Toiletten sind direkt am Eingang.

Schloss Veitshöchheim - Veitshöchheim
Giselher N.
5/5

Wahnsinn. Ein wunderschöner Park mit vielen tollen Blumen, hervorragend gepflegt. Einer der schönsten Parks, die ich je gesehen habe.

Schloss Veitshöchheim - Veitshöchheim
Randolf M.
5/5

Wunderschön. Ein bisschen Zeit mitbringen und den riesigen Garten anschauen und danach das Jagdschloss.

Go up