Wimbachklamm - Ramsau bei Berchtesgaden

Adresse: 24, 83486 Ramsau bei Berchtesgaden, Deutschland.
Telefon: 8657988920.
Webseite: ramsau.de
Spezialitäten: Landschaftlich schöner Ort, Nationalpark, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2680 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Wimbachklamm

Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung der Wimbachklamm in deutscher Sprache, formell und mit den von Ihnen gewünschten Details, formatiert in

👍 Bewertungen von Wimbachklamm

Wimbachklamm - Ramsau bei Berchtesgaden
frank K.
5/5

Eine tolle kleine Wanderung durch die Alm.
Ja, sie ist nicht lang, dennoch lohnenswert und beeindruckend. 4 Euro Eintritt ist dafür nicht zu viel. Den Chip für den Eintritt muss man einige Meter vorher an einem kleinen Kassenautomat erwerben.
Für Hunde ist eine Klappe am Eingang wo die 4 Beiner durchgehen können.
Empfehlenswert ist die Klamm besonders nach Regentagen.
Danach kann man noch schön bis zum Wimbachschloss wandern und einkehren.

Wimbachklamm - Ramsau bei Berchtesgaden
Svetlana K.
5/5

Der Klamm ist ziemlich kurz, aber dennoch beeindruckend und wunderschön. 4 Euro kostet der Eintritt. Am Ende gibt es zahlreiche Wanderwege zum Auswahl.

Wimbachklamm - Ramsau bei Berchtesgaden
Thomas
4/5

Die erste Klamm, in der ich war.. Kann von daher nur dazu meine Meinung sagen. Leider ist sie nur ca 200 m lang und man ist in 20 Minuten ca durch gelaufen. Dennoch ist es einen Besuch wert. Der Eintritt liegt bei 4 Euro pro Person, was komplett in Ordnung geht! Man kann durch das letzte Drehkreuz durchlaufen, kann dennoch nicht wieder reinlaufen! So muss man ausserum laufen. Wenn Ihr in der Nähe seid, schaut doch mal rein!

Wimbachklamm - Ramsau bei Berchtesgaden
Sarah H.
5/5

Eine wunderschöne Klamm in der man die Kraft der Natur eindrucksvoll bestaunen kann. Vom Parkplatz aus geht es ein paar Meter zum Kassenautomaten wo man den Eintritt für die Klamm bezahlt und eine Wertmarke für das Drehkreuz erhält. Der Weg in der Klamm ist nicht besonders lang und geht über viele Stufen und Stege bis hinauf zum Ausgang von wo aus sich weitere Strecken zum Wandern erschließen oder man geht den Weg durch die Klamm zurück. Wir waren ziemlich früh und waren die meiste Zeit alleine auf den Wegen unterwegs. Wenn man die Natur auf sich wirken lässt gibt es an jeder Ecke etwas zu entdecken wirklich traumhaft schön.

Wimbachklamm - Ramsau bei Berchtesgaden
Tasar V.
5/5

Absolut sehenswerte und wunderschöne Klamm, wenn auch recht kurz mit ca. 200 m. Der Weg vom Parkplatz bis zum Eingang ist verhältnismäßig lang (mind. 800 m) und schon steil. Wertmünzen für den Eingang müssen am Automaten geholt werden.
In der Klamm selbst ist es gut mit Stegen und Treppen ausgebaut. Man ist dicht neben dem Wasser und hat tolle Blicke auf die Wasserfälle. An schönen Tagen ist das Wasser klar und blau. Am Ende kann man entweder aus dem Drehkreuz den Rückweg durch den Wald antreten oder eben die Klamm zurück laufen.

Wimbachklamm - Ramsau bei Berchtesgaden
Lars L.
5/5

Die Wimbachklamm ist gerade, wie heute bei warmen Wetter eine gute Abkühlung. Aber sie ist sicherlich zu jeder Jahreszeit sehenswert. Natur pur. Einfach herrlich. Der Eintritt mit 4 Euro ist sehr günstig. Hier wäre auch 7 Euro pro Person angemessen.

Wimbachklamm - Ramsau bei Berchtesgaden
Andy L.
5/5

Auch wenn man relativ schnell durch die Klamm gewandert ist, lohnt es sich definitiv. Wunderbare Ausblicke, gut begehbar und anschließend kann man die Wanderung fortsetzen. 4 Euro pro Person am Kassenautomat, gut ausgeschildert.

Wimbachklamm - Ramsau bei Berchtesgaden
S. U.
5/5

Schöne Klamm. Man sollte allerdings früh an sein, da nicht so viele Parkplätze vorhanden sind. Nach Besichtigung der Klamm besteht die Möglichkeit auf weiterer Wanderungen. Wir haben uns für eine bis zum Wimbachschloss entschieden.

Go up